- Browserbasierte Internetanwendung
- Keine Software-Installation
- Maximale Sicherheit
Online-Banking für Firmenkunden
Zahlungsverkehr browserbasiert mit der bank21-Online-Filiale
Professionelles Online-Banking für Firmenkunden oder Vereine bietet die bank21-Online-Filiale. Sie enthält umfangreiche und komfortable Funktionen für Ihren gesamten Zahlungsverkehr. Beispielsweise erhöht der Upload von extern erstellen Zahlungsverkehrsdateien oder die verteilte elektronische Unterschrift (VEU) die Effizienz bei der Abwicklung Ihrer Bankgeschäfte.
Die wichtigsten Funktionen des Online-Bankings für Firmenkunden und Vereine im Überblick
- Informationen über Kontostand, Kontoumsätze sowie Dispositionsinformationen
- Inländischer sowie grenzüberschreitender Zahlungsverkehr mit der SEPA-Überweisung, der SEPA-Lastschrift, SEPA-Daueraufträgen und der Auslandsüberweisung
- Übertragung von SEPA-Dateien und Freigabe von Zahlungsverkehrsdateien (u. a. auch SRZ-Dateien)
- Verteilte elektronische Unterschrift (VEU) für die Freigabe von Aufträgen und die Möglichkeit des Uploads für extern erstellte Zahlungsverkehrsdateien
- Sicherer Zahlungsverkehr via Sm@rtTAN plus, Sm@rtTAN optic, mobile TAN oder Signaturkarte
Vorteile der bank21-Online-Filiale
- Browserbasierte Internetanwendung – ohne zusätzliche Software
- Zahlungsverkehrsabwicklung an jedem Ort und zu jeder Zeit
- Keine Installation notwendig – immer aktuell
- Maximale Sicherheit durch zentrale Datenspeicherung
- Weiterverarbeitung von Kontoumsätzen in anderen Anwendungen möglich
Änderungen/Neuerungen durch die PSD2
- Sie müssen sich beim Log-in im Online-Banking mindestens alle 90 Tage mit Ihrer VR-Kennung und Ihrem Kennwort bzw. Ihrer PIN sowie einer TAN legitimieren.1
- Beim Abruf von Umsatzinformationen, die älter als 90 Tage sind, müssen Sie sich mit Ihrer VR-Kennung und Ihrem Kennwort bzw. Ihrer PIN sowie einer TAN legitimieren.
- Sie können Drittanbieter beauftragen, für Sie Zahlungen vorzunehmen oder Kontoinformationen von Zahlungsverkehrskonten abzurufen.
- Sie dürfen Ihre Authentifizierungselemente wie zum Beispiel VR-Kennung und Ihr Kennwort bzw. Ihre PIN und TAN bei einem von Ihnen ausgewählten Drittanbieter verwenden.
- Sie können Drittanbieter im Online-Banking unter "Service > Konten und Verträge > Zugriffsverwaltung > Verfügbarkeitsabfragen > Neue Berechtigungen erteilen" die Erlaubnis erteilen, vor Ihrer Kartenzahlung die Verfügbarkeit des Kaufbetrages bei Ihrer VR Bank Alzey-Land-Schwabenheim eG anzufragen.
- Mit der Zugriffsverwaltung im Online-Banking im Bereich "Banking > Service & Verwaltung > Zugriffsverwaltung" können Sie jederzeit kontrollieren, welche Drittanbieter Sie berechtigt und welche Zahlungen diese durchgeführt haben. Sie können dort auch Zugriffsberechtigungen wieder entziehen.
- Die maximale Zeitspanne ohne Aktivität (Session-Timeout) im Online-Banking wird auf fünf Minuten reduziert.
Postkorb für wichtige E-Mails in gesichertem Umfeld
Der Postkorb ist der zentrale und sichere Eingangskanal für die Online-Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer VR Bank Alzey-Land-Schwabenheim eG. Die Funktionen eines klassischen E-Mail-Zugangs wie Nachrichten schreiben, empfangen oder speichern sind für Sie eingerichtet. So können Sie jederzeit sicher sein, dass ausschließlich Ihre Bank mit Ihnen kommuniziert.
Elektronischer Kontoauszug
Profitieren Sie von dem Plus an Komfort und Sicherheit: In dem gesicherten elektronischen Postkorb erhalten Sie automatisch in einem festgelegten Rhythmus Kontoauszüge, Rechnungsabschlüsse und Nachrichten von Ihrer Bank. Empfangen oder senden Sie wichtige Vertragsunterlagen auf direktem, sicherem Weg.
Persönlicher Kontakt
Über den elektronischen Postkorb bleiben Sie mit Ihrem persönlichen Kundenberater in Kontakt. In diesem gesicherten Umfeld erhalten Sie direkt von Ihrem Berater Antworten auf Ihre Fragen und eigens für Sie optimierte Angebote.
Daten im eTresor sicher archivieren
Mit der Möglichkeit, Ihre Nachrichten, Dateianhänge und Kontoauszüge im eTresor zu speichern, gehen keine wichtigen Dokumente verloren und lästige Papierstapel haben ein Ende. Bei Bedarf lassen sich die Dokumente natürlich ausdrucken.
Postkorb und eTresor verbinden
Sie können Ihre Dokumente, die Sie über den Postkorb erhalten, im eTresor ganz einfach per Knopfdruck langfristig und verlustsicher archivieren. Das ist beispielsweise auf Reisen oder bei einem Notfall zum Abruf von persönlichen Unterlagen sehr hilfreich.
Service & Verwaltung
Der Bereich "Service & Verwaltung" bündelt wichtige Funktionen. Hier können Sie zum Beispiel Ihre Karte sperren, Steuerdaten bearbeiten oder die Angaben zu Ihrer Adresse ändern. Die Maske "Sicherheit" ist dabei Ihr zentraler Einstiegspunkt für sämtliche sicherheitsrelevanten Themen.
Intelligentes Ausloggen
Eine Time-Out-Anzeige zählt die Minuten zurück. So sehen Sie immer, wann das System ein automatisches Ausloggen vorgibt. Sie können die Zeit jederzeit zurücksetzen und so das Ausloggen verhindern, um weitere Aktionen durchzuführen.
Datenschutz und Datensicherheit

Der TÜV Rheinland bescheinigt mit seinem Zertifikat, dass unser Online-Banking folgende Anforderungen erfüllt:
- Vertraulichkeit und Integrität der verarbeiteten Informationen,
- wirksame Umsetzung der Aussagen der Datenschutzerklärung,
- wirksamer Schutz der personenbezogenen Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz,
wirksame Absicherung der von außen zugänglichen technischen Systeme gegen unbefugte Nutzung.
Häufige Fragen zum Online-Banking
Ja, mit der VR-BankingApp verwalten Sie Ihre gesamten Konten - egal bei welcher Bank Sie diese führen.
Das könnte Sie auch interessieren
- In Ausnahmefällen müssen Sie bei der Anmeldung die TAN nur alle 90 Tage eingeben, um damit eine sogenannte starke Kundenauthentifizierung zu gewährleisten. Sprechen Sie uns an und wir schauen gemeinsam, ob eine Ausnahme möglich ist.